Unser Profil

Wir pflegen einen ständigen Erfahrungsaustausch über Erziehung und Bildung. Wir nehmen damit an einem ständigen Lernprozess aktiv teil, d.h. wir begreifen uns auch als eine lernende Organisation: miteinander reden, miteinander lernen, gemeinsam Lösungen finden.
Wir stehen mit den Erziehungsberechtigten in gemeinsamer Verantwortung für Erziehung und Bildung. Das Kollegium fühlt sich den Idealen des Namensgebers unserer Schule – Wilhelm Hausenstein – verpflichtet: Werte zu leben und der jungen Generation weiterzugeben, wie Respekt vor dem Mitmenschen, Offenheit, Ehrlichkeit und Klarheit.
Für die Schulpraxis bedeutet das Qualitätssicherung und -verbesserung, d.h. in erster Linie Kompetenzförderung. Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und Stärkung der persönlichen Kompetenz sollen unseren Schülern ein lebensbegleitendes Lernen und Erfolg im Berufsleben ermöglichen sowie Verantwortungsbewusstsein für Personen und Sachen.

